Samstag, 14. Juni 2025

„Büroeinrichtung? Machen wir später.“ – Wirklich?

"Teuer ist nicht die Investition in gute Büros.

Teuer ist es, es nicht zu tun". Andreas Stock 

Es geht auch anders wie man hier sehen kann : 

Referenz Triple S Bochum Wattenscheid ( Das zweite fertig eingerichtete Gebäude nach dem ersten Standort in Bochum - Mitte  ) Das dritte wird im August ebenfalls in Bochum Mitte komplett von Büroeinrichtung Stock eingerichtet. 

Tel. 02053 9979395 Andreas Stock 


Die Realität kennen viele aus dem eigenen Unternehmen. 


„Wir bestellen erstmal günstig online.“

„Design ist doch nur Deko.“

„Professionelle Beratung? Viel zu teuer.“


Solche Sätze hören wir regelmäßig. Und jedes Mal denken wir:

Ihr habt keine Ahnung, was euch euer Nicht-Investieren wirklich kostet.



Fangen wir mit der Wahrheit an:

Gute Büroeinrichtung ist nicht teuer.

Teuer ist es…


– wenn eure Mitarbeitenden Rückenschmerzen haben

– wenn Kreativität in grauen Räumen stirbt

– wenn Kunden den ersten Eindruck mit „Billiglösung“ verbinden

– wenn ein Meetingraum Chaos statt Klarheit ausstrahlt

– wenn Lärm und schlechte Akustik die Konzentration rauben

– wenn flexible Arbeitsformen an starren Möbeln scheitern


Ihr spart an Stühlen – und zahlt mit Krankheitstagen.

Ihr druckt Angebote auf Hochglanzpapier – und präsentiert sie am Klapptisch.

Ihr sucht Fachkräfte – und bietet einen Arbeitsplatz von vorgestern.



Und dann wundert ihr euch über:


– steigende Unzufriedenheit

– sinkende Produktivität

– schlechte Außenwirkung

– mangelnde Bindung ans Unternehmen

– hohe Fluktuation trotz Benefits


Willkommen in der Realität, die ihr euch selbst eingerichtet habt.

Nicht, weil ihr kein Geld habt – sondern weil ihr es falsch einsetzt.


Viele Unternehmen scheitern nicht an der Ausstattung.

Sondern an der Haltung.

An Kurzsichtigkeit.

Am Unwillen, Räume strategisch zu denken.


Ihr klebt das Firmenlogo auf die Eingangstür – und zeigt dahinter 08/15.

Ihr redet von „New Work“ – aber keiner kann sich in Ruhe zurückziehen.

Ihr investiert in Marketing – aber nicht in den Raum, wo das echte Erlebnis beginnt.


Das ist keine Ersparnis.

Das ist Imageverlust.



Was wäre, wenn ihr es ernst meint?


Dann würdet ihr Räume gestalten, die Menschen fördern – nicht behindern.

Dann würdet ihr Büros als strategischen Erfolgsfaktor begreifen.

Dann würdet ihr investieren – nicht nur in Technik, sondern in Atmosphäre, Haltung, Wirkung.


Denn was wirklich teuer ist, ist nicht der Designerstuhl.

Es ist:


– das leere Bewerbergespräch

– der Krankenstand durch Fehlhaltung

– das stille Kündigen der Besten

– der Kunde, der sich woanders besser empfangen fühlt

Wollt ihr sparen? Dann spart euch das Zögern – nicht die Qualität.


Denn Bürogestaltung ist kein Nebenjob.

Es ist Unternehmenskultur.

Es ist strategische Entscheidung.


Deshalb mein Appell an alle, die führen wollen:


– Hört auf, eure Räume stiefmütterlich zu behandeln

– Gestaltet Arbeitsplätze, die Haltung zeigen

– Holt euch Beratung, bevor ihr verliert

– Denkt Büroeinrichtung nicht als Möbel – sondern als Menschenarbeit


Und wenn ihr jemanden sucht, der Räume versteht, nicht nur verkauft:

Ich bin da.


Beratung mit Weitblick.

Lösungen mit Substanz.

Service, der bleibt – nicht bloß montiert.


👉 Schreib mir eine Nachricht.

👉 Oder komm einfach auf einen Kaffee vorbei.

(Wir sitzen nicht auf Klappstühlen.)


Freitag, 13. Juni 2025

Start every day a new !

Colour up your office ! 

Büroeinrichtung Stock mit einer aktuellen Empfehlung : 

Tel. 02053 9979395 / Post@rollster.de 
































Flexibilität trifft Farbe – das mobile Raumgliederungssystem von Büroeinrichtungen STOCK


Agiles Arbeiten braucht agile Räume.

Mit unserem innovativen Konferenz- und Schulungsraumgliederungssystem bieten wir Ihnen eine einzigartige Lösung für moderne Lern- und Arbeitsumgebungen. Ob in Unternehmen, Universitäten oder Schulen: Diese farbenfrohe, modulare Stellwandlösung schafft klare Strukturen – ohne starre Architektur.

✅ Das System im Überblick:

  • Konkave und konvexe Stellwände – für fließende Raumformen mit Designanspruch

  • Farbvielfalt mit Lochdesign – visuell ansprechend, inspirierend und klar zonierend

  • Robuste Oberflächen – lackiert oder melaminharzbeschichtet für dauerhaften Einsatz

  • Mobile Nutzung – leicht verstellbar, schnell neu arrangiert, kein Werkzeug nötig

  • Passende Bänke & Tische – ergonomisch, flexibel kombinierbar und skalierbar


🔄 Skalierbarkeit wie man sie braucht:

Ob kleine Gruppendiskussion oder große Konferenz – die Möbel und Trennwände lassen sich in Sekundenschnelle anpassen. Die Tische sind vergrößerbar, die Sitzbänke integrieren sich harmonisch in die Raumform, und das System passt sich jeder Raumgröße an.


Für wen ist dieses System ideal?

  • Unternehmen mit New-Work-Anspruch

  • Schulen und Hochschulen mit wechselnden Lernformaten

  • Innovationszentren, Coworking-Spaces und Schulungsanbieter

  • Alle, die Räume schnell und stilvoll umgestalten möchten


Andreas Stock berät Sie persönlich und zeigt Ihnen vor Ort, wie Sie mit wenigen Elementen eine inspirierende Arbeitswelt schaffen können.

📞 Kontaktieren Sie uns: www.akustikwand.com | Tel. 02053 997 93 - 95 | ✉️ post@rollster.de

Service ! Analog und pur ✅

Telefon 02053 9979395 / Mail Post@rollster.de 


Büroeinrichtung mit Haltung – und mit Herz: Büroeinrichtungen STOCK on Tour in NRW

Heute war Büroeinrichtungen STOCK wieder in ganz Nordrhein-Westfalen unterwegs – mit vollem Einsatz für echten Kundenservice und greifbare Beratung. Ob in kleinen Büros, mittelgroßen Projekten oder größeren Verwaltungseinheiten: Wir haben unsere Kunden persönlich besucht, Bürostuhlmuster vorgestellt und echte Testsituationen vor Ort geschaffen – zum Probesitzen, Ausprobieren und Entscheiden mit Bauchgefühl.


Dabei setzen wir bewusst auf den analogen Service: Keine teuren Showrooms, keine aufwendigen Ausstellungshallen – sondern individuelle Beratung genau dort, wo die Produkte später zum Einsatz kommen. Für uns ist klar: Wer einen Bürostuhl auswählt, sollte ihn auch in seiner Arbeitsumgebung erleben dürfen. Genau das haben wir heute mit Modellen von renommierten Herstellern wie Viasit oder Girsberger ermöglicht.


Während viele über Digitalisierung, Nachhaltigkeit und CO₂-Einsparung sprechen, handeln wir: Wir sparen unnötige Fahrten zu Messen, verzichten auf ressourcenintensive Dauerausstellungen und kommen stattdessen direkt zu Ihnen – flexibel, unkompliziert und effizient. Damit bieten wir nicht nur eine umweltschonende Lösung, sondern auch einen Service, der wirklich ankommt.


Büroeinrichtungen STOCK steht für:


  • Persönliche Beratung mit echter Expertise
  • Mobile Musterstellungen im Livebetrieb
  • Nachhaltigkeit durch schlanke Prozesse
  • Transparente Dienstleistungsverträge mit echtem Mehrwert



Denn unsere Zukunft heißt nicht weniger analog, sondern besser analog – mit echtem Service, greifbaren Produkten und Beratung auf Augenhöhe.


📍NRW – wir waren da. Für Sie. Für besseres Arbeiten.


Donnerstag, 12. Juni 2025

US Militär Misawa ( Japan ) Community Center / Misawa ITT

Aufträge aus anderen Kontinenten : 
Fragen zum Projekt : 
Büroeinrichtung Stock 
post@rollster.de
Tel,. 02053 9979395 



 

Frischer Empfang in Misawa – Empfangstheke in Grünweiß mit Hochglanzfront

Ein weiteres gelungenes Projekt wurde im Misawa Community Center sowie im Misawa ITT realisiert. Die Empfangsanlagen überzeugen durch ihre klare Linienführung, moderne Gestaltung und funktionale Struktur – und das alles in einem äußerst freundlichen Farbkonzept:

  • Front in frischem Apfelgrün mit Hochglanzbeschichtung

  • Weiße Arbeitsplatten mit großzügiger Ablagefläche

  • Elegante Kurvenführung für einen offenen, einladenden Look

  • Silberfarbener Dekorsockel als formaler Abschluss

  • Transparente Besucher-Stühle aus Acryl runden das Gesamtbild ab

Besonders hervorzuheben ist die durchdachte Aufteilung für mehrere Arbeitsplätze sowie die Besucherfreundlichkeit durch großzügige Thekenhöhe und leicht zugängliche Beratungszonen.


Design, das verbindet – Funktionalität trifft Offenheit

Diese Empfangslösungen schaffen Raum für Begegnung und Information – sei es im Community Center oder im Tourismus-Informationszentrum. Sie transportieren Offenheit, Serviceorientierung und zugleich klare Struktur.

Ein wunderbares Beispiel dafür, wie Farbwahl, Ergonomie und Möblierung zu einem einladenden Gesamterlebniswerden.


📍 Ort: Misawa, Japan

🛠️ Planung und Realisierung: Andreas Stock & Team



Empfangstheke in Wenge für die United Nations in Bonn

Die perfekte Verbindung aus Ästhetik und internationalem Anspruch – made by Büroeinrichtung Stock




Ein Projekt auf das wir besonders stolz sind

Für unseren geschätzten Kunden United Nations in Bonn durften wir eine hochwertige Empfangsanlage im Wenge-Holzdekor liefern und montieren. Die Theke überzeugt durch ihre elegante Linienführung, ein modernes Design und zahlreiche funktionale Details:

  • Dekor in edlem Wenge-Holz

  • Aufgesetzte Glasablage für klare, leichte Optik

  • Edelstahl-Dekorsockel für einen sauberen Abschluss

  • Silberfarbene Zierstreifen auf der Front als gestalterisches Highlight

  • Integrierte LED-Beleuchtung für eine stimmungsvolle Ausleuchtung

  • Barrierefreier Zugang: mit flachem Seitenteil speziell für Rollstuhlfahrer


Diese Theke verbindet Funktionalität, Repräsentanz und Design auf höchstem Niveau – ganz im Sinne der Anforderungen einer internationalen Organisation wie den Vereinten Nationen.


Sie planen ebenfalls einen Empfangsbereich in Holzdekor oder Hochglanz?

Wir beraten Sie gerne – kompetent, persönlich und mit einem feinen Gespür für Raumwirkung.

📞 Andreas Stock

🌐 www.empfangsthekenberater.de

📧 post@rollster.de

💬 Live-Chat auf www.empfangstheken.org

📞 Tel. 02053 / 997 93 - 95


Bilder: Empfangsanlage – United Nations, Bonn (barrierefrei)


Mittwoch, 11. Juni 2025

Effizienz trifft Persönlichkeit – Aufmaß mit Andreas Stock im Office Center Düsseldorf Airport

Büroeinrichtung Stock Tel. 02053 9979395 mail : post@rollster.de 


Effizienz trifft Persönlichkeit – Aufmaß mit Andreas Stock im Office Center Düsseldorf Airport

Auf dem unteren Bild sehen Sie mich, Andreas Stock, Büroeinrichter aus Wuppertal, bei einem Aufmaßtermin auf der Baustelle im Office City Büro Center am Düsseldorfer Flughafen. Hier entstehen auf modernstem Niveau neue Arbeitswelten – und wir begleiten unsere Kunden von Anfang an persönlich vor Ort.

Denn bei Büroeinrichtung STOCK geht es nicht nur um Möbel, sondern um durchdachte Lösungen mit direktem Ansprechpartner, exzellentem Service und ehrlicher Preisgestaltung. Natürlich können Sie Preise vergleichen, Designs abwägen und nach dem besten Tisch suchen – aber denken Sie dran: Wenn Sie einen Porsche kaufen wollen, kaufen Sie ja auch nicht gleich den ganzen VW-Konzern.

Was wir Ihnen bieten, ist das beste Produkt ohne Konzernkosten, ohne überteuerte Verwaltungsapparate oder Werbeaufschläge – dafür mit maximaler Flexibilität, persönlicher Betreuung und einem transparenten Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei uns zahlen Sie für die Qualität, nicht für das Drumherum.

Industriedesign pur: Ein Original-Transportwagen mit Charakter

Einfach anfragen : post@rollster.de

Büroeinrichtung Stock 

Preis Euro 2500,-- netto - Transport und Versand möglich in DACH oder EU : 


Möbel-Unikate, insbesondere Vintage-Stücke, verleihen Empfangsbereichen eine besondere Atmosphäre und heben sich wohltuend von standardisierten Einrichtungen ab. 



Sie erzählen Geschichten, schaffen Charakter und spiegeln Werte wie Beständigkeit, Qualität und Individualität wider. 


Gerade im Firmenempfang setzen solche Stücke ein starkes Statement – sie zeigen Haltung, Stilbewusstsein und ein Gespür für das Einzigartige. So wird schon beim ersten Eindruck klar: Hier denkt man anders, hier steckt Persönlichkeit dahinter.


Industriedesign pur: Ein Original-Transportwagen mit Charakter


Manchmal ist ein Möbelstück mehr als nur ein Objekt – es erzählt Geschichten von Arbeit, Handwerk und Zeit. Unser liebevoll aufgearbeiteter Werkstatt-Transportwagen stammt vermutlich aus den 1950er Jahren oder früher und trägt den rauen Charme echter Industriegeschichte in sich.


Gefertigt aus massivem Holz und robustem Eisen, ist dieser Wagen kein Nachbau, kein Retromodell aus Fernost oder Baumarkt – sondern ein echtes Original. Die stabile Stahlachse, die genieteten Metallbeschläge und die ausdrucksstarke Patina des Holzes zeugen von Jahrzehnten intensiver Nutzung. Trotz seiner Geschichte wurde der Wagen sorgfältig gereinigt, versiegelt und im authentischen Zustand erhalten – nicht überrestauriert, nicht verbogen, nicht verbastelt.


Ob als stylischer Couchtisch im Loft, Blickfang im Concept Store oder als funktionaler Beistelltisch mit Geschichte – dieser Wagen bringt echtes Werkstattflair und ehrliches Handwerk in jeden Raum.


Eckdaten & Besonderheiten:

  • Originalzustand mit sichtbarer Nutzungsgeschichte

  • Massives Holz auf Eisenrädern – extrem belastbar

  • Detailreiche Schmiedeelemente, funktional und dekorativ

  • Authentische Gebrauchsspuren, keine Nachahmung

  • Unikat mit Vintage-Industriecharme


👉 Ein Statement für alle, die das Echte suchen.



Gebrauchte Klapptische von Sedus - no limits - mit Rollen von Sedus – Flexibilität auf höchstem Niveau

Gebrauchte Klapptische jetzt anfragen : post@rollster.de / Büroeinrichtung Stock 

 












Klapptische mit Rollen von Sedus – Flexibilität auf höchstem Niveau


Wer im Büro, Seminarraum oder bei Veranstaltungen flexibel bleiben möchte, trifft mit dem Sedus Klapptisch NL-301die ideale Wahl. Das Modell „no limits“ macht seinem Namen alle Ehre: Ob spontane Besprechung, Workshop oder zusätzliche Arbeitsfläche – dieser Tisch lässt sich mit wenigen Handgriffen zusammenklappen, verschieben und platzsparend verstauen.


Dank seiner hochwertigen Rollen, dem stabilen Klappmechanismus und der robusten Tischplatte eignet sich der Sedus-Klapptisch perfekt für den professionellen Dauereinsatz. Die elegante Linienführung und die langlebige Verarbeitung unterstreichen die typische Sedus-Qualität – klar, funktional, zuverlässig.


Vorteile auf einen Blick:

  • Mobil dank leichtgängiger Rollen

  • Platzsparend klappbar und stapelbar

  • Robuste, pflegeleichte Oberfläche

  • Ideal für Besprechungsräume, Schulen, Coworking-Spaces oder Schulungszentren

  • Made in Germany – gefertigt von Sedus Stoll AG


Ob als dauerhafte Lösung oder flexible Ergänzung: Mit diesen Tischen bringst du Ordnung, Stil und maximale Nutzbarkeit in jeden Raum.


👉 Jetzt anfragen und direkt verfügbar sichern – auch in größeren Stückzahlen.

Wir beraten dich gern persönlich!



Dienstag, 10. Juni 2025

Was ist der irrelevante Spracheffekt ?

Büroeinrichtung Stock beschäftigt sich seit 1999 mit diesen wichtigen Themen und bietet einfach, schnell und effektiv die richtigen Antworten und Lösungen mit Reyem und Proacustic  ! Wir suchen Sie als Wiederverkäufer und Reseller. Mail : sales@reyem.com oder 02053 9979395 Büro- und Showroom Reyem in Wuppertal : 

Kontakt aufnehmen ? Auf das Bild "klicken" : 



Was ist der irrelevante Spracheffekt?

Der irrelevante Spracheffekt beschreibt ein ganz alltägliches, aber oft unterschätztes Problem in Büros und öffentlichen Einrichtungen:

Wenn wir arbeiten, lesen oder uns konzentrieren wollen, stören uns andere Gespräche im Hintergrund – selbst wenn wir ihnen gar nicht zuhören wollen.

Diese unbeabsichtigt mitgehörten Stimmen, auch “irrelevante Sprache” genannt, werden vom Gehirn automatisch verarbeitet, obwohl sie für unsere Aufgabe gar keine Rolle spielen.

Das bedeutet:

📉 Konzentration sinkt,

📈 Fehlerquote steigt,

🤯 Stresslevel geht hoch – und zwar ohne, dass es besonders laut sein muss.


Wo tritt dieser Effekt besonders stark auf?

Der irrelevante Spracheffekt macht sich vor allem dort bemerkbar, wo viele Menschen gleichzeitig arbeiten oder sprechen – zum Beispiel in:

Selbst ein leiser Flur oder ein paar Telefonate im Hintergrund können ausreichen, um die kognitive Leistung spürbar zu verschlechtern.


Warum ist das so problematisch?

Weil es nicht nur um Lautstärke, sondern um Verständlichkeit geht.

Unser Gehirn ist darauf trainiert, Sprache zu entschlüsseln – ganz automatisch.

Das bedeutet: Sobald wir einzelne Wörter oder Sätze verstehen können, sind wir abgelenkt, auch wenn wir es gar nicht wollen.

👉 Ein ungedämmter Raum mit verständlicher Sprache im Hintergrund ist für viele Tätigkeiten genauso hinderlich wie ein lauter Raum.


Wie kann man diesen Effekt vermeiden?


Mit einer durchdachten akustischen Raumgestaltung, die genau weiß, wie Sprache gedämpft oder unverständlich gemacht werden kann – ohne die Kommunikation zu behindern. Entscheidend sind:

✅ Akustikabsorber an Decken und Wänden

✅ Schallschirmende Trennwände 

Was ist Psychoakustik überhaupt?

Büroeinrichtung Stock beschäftigt sich seit 1999 mit diesen Themen und bietet einfach, schnell und effektiv die richtigen Antworten und Lösungen mit Reyem und Proacustic  ! Wir suchen Sie als Wiederverkäufer und Reseller. Mail : sales@reyem.com oder 02053 9979395 Büro- und Showroom Reyem in Wuppertal : 


Was ist Psychoakustik überhaupt?

Psychoakustik ist die Wissenschaft davon, wie Menschen Schall und Geräusche wahrnehmen – also nicht nur, wie laut ein Geräusch ist, sondern wie es auf uns wirktwie wir es empfinden und welche Reaktionen es bei uns auslöst.

Es geht also nicht nur um technische Messwerte wie Dezibel (dB), sondern um die subjektive Wahrnehmung:

  • Empfinden wir ein Geräusch als angenehm oder störend?

  • Können wir uns bei bestimmten Geräuschen gut konzentrieren oder fühlen wir uns abgelenkt?

  • Wie reagiert unser Körper und unser Gehirn auf unterschiedliche Geräuschumgebungen?


Warum ist Psychoakustik in Büros und Callcentern so wichtig?

In modernen Arbeitswelten spielt die akustische Umgebung eine immer größere Rolle für:

  • Konzentration

  • Produktivität

  • Wohlbefinden

  • Gesundheit

  • Kommunikation im Team

Gerade in GroßraumbürosCallcenternBesprechungsräumen, aber auch EmpfangsbereichenKanzleien oder Praxenist die akustische Atmosphäre entscheidend dafür, wie angenehm und effizient dort gearbeitet werden kann.





Typische Probleme ohne Berücksichtigung der Psychoakustik:

  • Hallende Räume ohne Absorber führen zu einem Gefühl von Unruhe

  • Stimmen und Telefongespräche übertragen sich durch den Raum, was stark ablenkt

  • Ständiger Lärmpegel erhöht den Stress, auch wenn er gar nicht besonders laut ist

  • MaschinengeräuscheKlimaanlagenStraßenlärm dringen ungedämpft in den Raum

Die Folge:

🔺 Mitarbeiter sind schneller erschöpft, machen mehr Fehler, haben eine höhere Krankheitsrate und eine geringere Zufriedenheit.


Was macht ein psychoakustisch optimierter Raum besser?

Ein gut gestalteter Raum nach psychoakustischen Prinzipien:

✅ Reduziert gezielt Störgeräusche, ohne die Kommunikation zu behindern

✅ Beruhigt durch angenehme akustische Zonen (z. B. Teppiche, Deckenabsorber, textile Trennwände)

✅ Schafft Rückzugsräume für konzentriertes Arbeiten

✅ Verstärkt positive Geräuschquellen (z. B. angenehmes Hintergrundrauschen, sogenannte „

Montag, 9. Juni 2025

CHŌ - Sitz- Stehtisch by Andreas Stock - einzigartiges Bürotischprogramm für Fachhändler in Europa

Büroeinrichtung Stock, Andreas Stock post@rollster.de / Tel. 02053 9979395  

CHŌ – Das Bürotischkonzept von Andreas Stock

Sie möchten Reseller und Partner werden ? Gern, melden Sie ich einfach bei uns und werden Teil der Erfolgsstory. 


Unabhängig von Innenarchitektur einrichten ? Das ist mit CHŌ möglich : 

Sie sehen zwei Bespiele aus der Praxis in weißer und schwarz/antrazit - Ausführung : 

In kleinen Räume frei aufgstellte Tische sind mit unserem System möglich. 





🔝 

Höhenverstellbar für bestmögliche Ergonomie

Alle CHŌ-Tische sind elektrisch höhenverstellbar und fördern damit die gesunde Abwechslung zwischen Sitzen und Stehen. Sie erfüllen höchste Anforderungen an ergonomisches Arbeiten, sowohl im intensiven Projektalltag als auch in repräsentativen Führungsetagen.


Organische Formensprache für fließende Räume

CHŌ bricht bewusst mit der starren Linearität klassischer Büromöbel. Die Tischformen sind organisch, fließend und harmonisch – ideal für freie, offene Raumkonzepte. Ob Haupttisch, Ansatztisch oder Beistelltisch:

Alle Elemente sind formal aufeinander abgestimmt und lassen sich frei kombinieren – unabhängig von vorgegebenen Raumachsen oder Innenarchitektur. So entstehen individuelle, kreative Arbeitsplatzlösungen, die Räume beleben statt sie zu blockieren.



Exklusive Oberflächen – Fenix für höchste Ansprüche

Ein besonderes Merkmal ist der Einsatz von Fenix®-Oberflächen – einem Hightech-Material mit Anti-Fingerprint-Beschichtungangenehmer Haptik und außergewöhnlicher Ästhetik. Diese Oberflächen sind nicht nur pflegeleicht, sondern verleihen dem Arbeitsplatz auch eine ruhige, edle Anmutung – ein echtes Highlight in jedem Büro.


Ein Statement für Design, Ergonomie und Freiheit im Raum

Das Tischsystem CHŌ aus Wuppertal, entwickelt von Andreas Stock, ist mehr als nur eine funktionale Büromöbellinie – es ist ein durchdachtes Raumkonzept, das sich nahtlos in moderne Arbeitswelten einfügt. Konzipiert für Chefzimmer, Managementbereiche, aber ebenso geeignet für Sachbearbeiterbüros, Sprechzimmer oder das Homeoffice, vereint CHŌ ästhetischen Anspruchhöchste Materialqualität und ergonomische Flexibilität.



Fazit

CHŌ steht für ein neues Denken in der Bürogestaltung:

Design, das nicht diktiert, sondern inspiriert.

Ergonomie, die sich dem Menschen anpasst.

Und eine Ästhetik, die Professionalität mit Leichtigkeit verbindet.

CHŌ by Andreas Stock – für alle, die das Besondere suchen.



Warum ist Andreas Stock, Büroeinrichter aus Wuppertal, mit seinem CHŌ-Steh-Sitz-Tisch-Konzept einzigartig in Europa?

Andreas Stock, der kreative Büroeinrichter aus Wuppertal, setzt mit seinem CHŌ-Steh-Sitz-Tisch-Konzept neue Maßstäbe in der europäischen Büromöbelwelt. Seine Entwürfe verbinden Design, Ergonomie und räumliche Freiheitauf eine Weise, die in dieser Form kaum zu finden ist.

1. Organische Formen statt starrem Raster

Während klassische Bürotische oft in geraden Linien und standardisierten Maßen daherkommen, überzeugt CHŌ mit einer organischen Formensprache.

Die Tische können frei im Raum platziert werden – ohne Rücksicht auf Achsmaße oder Raumstrukturen. So entstehen fließende, kreative Arbeitslandschaften, die Funktionalität und Ästhetik miteinander verbinden.

2. Ergonomisch auf höchstem Niveau

Alle Tische aus der CHŌ-Serie sind elektrisch höhenverstellbar – für ergonomisches Arbeiten im Sitzen wie im Stehen. Doch bei CHŌ geht es nicht nur um Technik, sondern darum, den Körper und die Arbeit in Einklang mit dem Raum zu bringen.

3. Edle Oberflächen – Fenix® als Statement

Die verwendeten Fenix®-Oberflächen stehen für Qualität:

✔️ Anti-Fingerprint

✔️ Soft-Touch-Haptik

✔️ Pflegeleicht und langlebig

✔️ Visuell zurückhaltend, aber hochwertig

So wird jeder CHŌ-Tisch nicht nur zum funktionalen Arbeitsplatz, sondern auch zum gestalterischen Highlight – im Chefzimmer, Sprechraum oder Homeoffice.


4. Maßgeschneiderte Projektarbeit statt Massenware

Andreas Stock entwickelt CHŌ nicht als Massenprodukt, sondern als flexibles System, das sich über ein eingespieltes Team aus freiberuflichen Planern, Monteuren, Architekten und Lichtgestaltern projektbezogen realisieren lässt.

Das Ergebnis: Kosteneffizienz, Qualität und Individualität in perfekter Balance.

Fazit:

CHŌ by Andreas Stock ist kein Tisch von der Stange – es ist eine neue Art, Raum zu denken.

Ein Tischsystem, das sich den Bedürfnissen der Menschen anpasst, das Arbeiten erleichtert und dabei elegant und souverän auftritt.


CHŌ ist die Antwort auf die Frage, wie Design, Funktion und Freiheit am Arbeitsplatz heute aussehen können.



Gerne beantworte ich dir diese Frage mit einer stilvollen Begründung, die gestalterische, funktionale und atmosphärische Aspekte berücksichtigt:


Warum passen zu CHŌ auch Designmöbel wie Bürostühle von Viasit und Stehleuchten von Artemide wie die Tolomeo Mini?


Das CHŌ-Konzept von Andreas Stock lebt von einem ästhetischen Prinzip: Zurückhaltung mit Charakter. Die organischen, weich fließenden Formen des Tischsystems bilden eine ruhige, elegante Basis im Raum – eine Bühne für Design, Funktion und Persönlichkeit. Genau deshalb harmonieren CHŌ-Tische so hervorragend mit zeitlosen Designklassikern und durchdachten Ergänzungen.


🪑 

Viasit-Stühle – Ergonomie trifft klare Linie


Die Bürostühle von Viasit stehen für modernes Sitzdesign mit klarem, funktionalem Ausdruck. Ihre zurückhaltende Formsprache, hohe Ergonomie und vielfältigen Ausstattungsvarianten ergänzen CHŌ ideal:

  • Sie bringen Leichtigkeit an den Arbeitsplatz, ohne visuell mit dem Tisch zu konkurrieren.

  • Sie fügen sich harmonisch in moderne Bürolandschaften ein – ob im Managementbereich oder Homeoffice.

  • Ihre technischen Raffinessen (z. B. Synchronmechanik, intuitive Bedienung) spiegeln den Anspruch von CHŌ an Nutzungsqualität.

💡 

Tolomeo Mini von Artemide – Licht mit Haltung


Die Tolomeo Mini ist ein Designklassiker – funktional, ikonisch, elegant. Sie passt zu CHŌ, weil sie dasselbe verkörpert wie das Tischsystem:

  • Zurückhaltendes Design mit starkem Charakter

  • Beweglichkeit und Flexibilität – genau wie der höhenverstellbare Tisch

  • Hochwertige Verarbeitung und ein Material- und Formverständnis, das auf Zeitlosigkeit ausgelegt ist

🧩 

Designklassiker als bewusste Ergänzung

Ob Vitra, Wilkhahn, Viasit oder Artemide – CHŌ bietet durch seine ruhige, organische Formensprache eine perfekte Bühne für hochwertige Designmöbel. Es entsteht ein visuelles Gleichgewicht: Der Tisch drängt sich nicht auf, sondern schafft Raum für Akzente – sei es durch eine formschöne Leuchte, einen ikonischen Stuhl oder ein besonderes Objekt.


Fazit:

CHŌ ist kein Solist – es ist ein Dirigent.

Das Tischsystem setzt den Ton für stilvolle, funktionale Räume und lässt andere Designobjekte glänzen – ganz gleich, ob ergonomischer Stuhl oder architektonische Leuchte. Die Kombination macht den Raum – und mit CHŌ wird er zum Ausdruck einer Haltung.




CHŌ ist mehr als ein Tisch – es ist ein Konzept.

Jeder einzelne Tisch aus der CHŌ-Serie, ob Haupttisch oder kompakter Beistelltisch, ist elektrisch höhenverstellbar und somit vollwertig als eigenständiger Arbeitsplatz nutzbar.

Ob als zentraler Schreibtisch im Managementbüro, als flexibler Sprechplatz im Beratungssetting oder als schlanker Arbeitstisch im Homeoffice:

CHŌ passt sich an – in der Höhe, im Stil und im Raum.

So entsteht ein modulares, organisches Tischsystem, das ästhetische Freiheit mit ergonomischer Funktion verbindet – ganz gleich, ob einzeln oder im Ensemble genutzt.



**CHŌ – Ein Tischsystem, das neue Maßstäbe setzt.


Jetzt auch für Wiederverkäufer und Partner im Fachhandel.**


Sind Sie BüroeinrichterObjekteinrichterHersteller oder Wiederverkäufer im Bereich Büromöbel? Dann laden wir Sie herzlich ein, mit uns über eine Partnerschaft im Vertrieb des CHŌ-Tischsystems zu sprechen.


CHŌ ist kein gewöhnliches Tischprogramm – es ist ein Designkonzept, das Form, Funktion und Flexibilität auf höchstem Niveau vereint.

Ein organisches, frei kombinierbares System mit elektrischer Höhenverstellung für alle Tischgrößen – entwickelt von Andreas Stock aus Wuppertal.

Ob Chefzimmer, Projektbüro oder Homeoffice: CHŌ überzeugt durch Vielseitigkeit, Eleganz und ergonomische Intelligenz.


Ihre Vorteile als Wiederverkäufer:

  • 🔹 Exklusives Design mit Alleinstellungsmerkmal auf dem europäischen Markt

  • 🔹 Attraktive Konditionen für den Fachhandel

  • 🔹 Marketingunterstützung durch Bildmaterial, Texte und Muster

  • 🔹 Flexible Projektabwicklung durch modularen Aufbau und direkte Ansprechpartner

  • 🔹 Verlässliche Qualität in Konstruktion, Oberfläche (Fenix®) und Funktion


Positionieren Sie sich als innovativer Einrichter in Ihrer Stadt, Ihrer Region, Ihrem Netzwerk – mit einem Tischsystem, das Designbewusstsein, Ergonomie und Raumfreiheit neu definiert.

Sprechen Sie uns gern an – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

CHŌ – das Tischkonzept für Räume mit Charakter.