Chō - by Andreas Stock
Die ersten 100 Kombinationen werden zu Sonderpreisen verkauft :
Haupttisch 200 x 90 cm je 2.298,-- netto / Seitentisch 999,-- netto zzgl. MwSt. ( für Gewerbe )
Lieferzeit : 4 Wochen nach Vereinbarung
Hier sehen Sie das neue System Chō von Andreas Stock mit Serienfüßen :Sitzstehtische und elektrisch höhenverstellbare Bürotische sind mittlerweile der Standart in jedem Büro. Jetzt kommen die Chefzimmer dran. Wir bieten mit der Serie - chō - ein unvergleichliches Tischsystem an.
Platten : Fenix / Schwarz oder weiß 200 x 90 cm / Ansatztische 120 x 60 cm / runde Tische 80 - 100 cm nach Wunsch.
Designfüße, Beinraumblenden, Kabelkanal, Kabeldurchlässe und passendes Zubehör wie runde Bildschirme und passende Halterungen liefern und montieren wir direkt mit.
Fragen beantwortet Ihnen der Entwickler und Büroeinrichter Andreas Stock ( seit 1999 ) gern.
Mail post@rollster.de / 02053 99793 95 Büro
Die Tischplatten passen alles zusammen und sind unabhängig von einander in der Höhe verstellbar und mobil. Jeder Tisch aus dem System ist auch einzeln nutzbar als Arbeitsplatz. Fenix wurde ausgewählt für die Oberflächen und unterstreichen die Optik mit einer besonderen Haptik. Das System wurde von Kopf bis Fuß durchgängig designed und steht auf Formschönen Füßen aus Aluminium. Es gibt umfangreiches Zubehör wie Kabelführung, Beinraumblenden und mehr.
Warum das Tischsystem und seine Formensprache so einzigartig ist erklärt sich schon allein durch die Tatsache, dass es unabhängig von der vorhandenen Innenarchitkektur zu verwenden ist. Eine freie Aufstellung in Ihrem Chefzimmer ? Hier ist es möglich.
Wir suchen Partner und Wiederverkäufer - ab sofort.
Wichtige Kriterien bei elektrisch höhenverstellbaren Tischen mit Design
Ergonomie und Flexibilität
Die Höhenverstellung sollte stufenlos und im Bereich von etwa 60 cm bis 125 cm möglich sein, um sowohl Sitzen als auch Stehen für verschiedene Körpergrößen zu ermöglichen.
Die Tischhöhe muss so einstellbar sein, dass die Ellbogen im 90-Grad-Winkel aufliegen können. Dies ist entscheidend für ergonomisches Arbeiten und beugt Beschwerden wie Rücken- und Nackenschmerzen vor.
Eine ausreichend große Arbeitsfläche (mindestens 120 x 80 cm) bietet Platz für Monitor, Tastatur und weiteres Zubehör.
Verstellmechanismus und Bedienkomfort
Verstellmechanismus und Bedienkomfort
Elektrische Modelle bieten im Vergleich zu manuellen mehr Komfort, da die Höhenanpassung schnell, leise (unter 50 dB) und ohne Kraftaufwand erfolgt.
Eine Memory-Funktion zum Abspeichern individueller Höhen ist praktisch, besonders wenn mehrere Personen den Tisch nutzen oder häufig zwischen Sitz- und Stehposition gewechselt wird.
Ein modernes Bedienpanel mit klarer Anzeige und ggf. App-Anbindung erhöht den Bedienkomfort.
Kollisionsschutz und sanfte Start/Stopp-Technik sorgen für Sicherheit beim Verstellen.
Stabilität und Tragkraft
Das Gestell sollte aus robustem, vorzugsweise pulverbeschichtetem Stahl bestehen. Ein massives Gestell mit T-Fuß-Design sorgt für hohe Stabilität, auch in ausgefahrener Position.
Die Tragkraft sollte mindestens 50–80 kg pro Säule betragen, um auch schwere Arbeitsgeräte sicher zu tragen.
Die Konstruktion sollte auch bei maximaler Höhe wackelfrei und kippsicher sein.
Design und Ästhetik
Die Optik ist besonders im Home Office und modernen Büros wichtig. Es gibt eine große Auswahl an Tischplatten (z. B. Echtholz, HPL, Linoleum) und Farben, sodass sich der Tisch harmonisch ins Raumkonzept einfügt.
Ein durchdachtes Kabelmanagement sorgt für Ordnung und unterstreicht ein aufgeräumtes, hochwertiges Erscheinungsbild.
Das Design des Gestells und des Bedienpanels sollte modern und hochwertig wirken, idealerweise mit Auszeichnungen wie dem Red Dot Design Award.
Zusätzliche Features
Integrierte Erinnerungsfunktionen, die zum Wechseln der Position auffordern, fördern die Gesundheit.
Modularität und Erweiterbarkeit (z. B. Monitorarme, Zubehör) erhöhen die Flexibilität und Nutzungsdauer des Tisches.
Die Möglichkeit, die Tischplatte individuell zu konfigurieren oder bestehende Platten zu verwenden, ist ein Pluspunkt für Individualisten.