Samstag, 24. Mai 2025

B-Ware und Lageraberverkauf - Neue und gebrauchte Büromöbel im Abverkauf ab sofort

Abverkauf von : 

B-Ware, Lagerabverkauf, Flächenmöbel, Mustermöbel : 

Tel. 02053 9979395 oder per email : post@rollster.de 

Anschauen : Uellendahler Straße 29 ( nur mit Termin möglich ) 

 



















































Großer Abverkauf bei Büroeinrichtungen Stock in Wuppertal – Qualität zum Mitnehmen!


Entdecken Sie jetzt die Vielfalt hochwertiger Büromöbel im großen Abverkauf bei Büroeinrichtungen Stock, Oehlendaler Straße 29 in Wuppertal. Ob SchränkeStühleTische, elegante Sofas, praktische Studiomöbel, moderne Hochsitze, stylische Counterstühle oder robuste Hochtische – hier finden Sie alles, was Ihr Büro schöner, funktionaler und komfortabler macht.


Besonders beliebt: Kantinenstühle in großer Auswahl, edle Lederstühle und gemütliche Stoffstühle – alle sofort verfügbar und zu unschlagbar kleinen Preisen. Jedes Stück ein Schnäppchen – solange der Vorrat reicht!


Einfach Termin vereinbaren, vorbeikommen, anschauen und direkt mitnehmen.

Jetzt ist der perfekte Moment für alle, die Qualität suchen und klug investieren wollen.


Büroeinrichtungen Stock – Ihre Adresse für Büroideen mit Charakter.

Donnerstag, 22. Mai 2025

Büroeinrichtung Stock in Wuppertal

Andreas Stock ist ein erfahrener Büroeinrichter und Inhaber von Büroeinrichtung Stock mit Sitz in Wuppertal. Er ist spezialisiert auf die Planung und Umsetzung von Objekteinrichtungen nach eigenen Konzepten und hat Referenzen in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Portugal, Spanien, Misawa (Japan) und England. 

Probeaufbau vor der Auslieferung nach Japan :



Arbeitsweise und Projekte

Andreas Stock legt großen Wert auf individuelle Lösungen, die Funktionalität und Design vereinen. Sein Unternehmen bietet umfassende Dienstleistungen von der Beratung über die Planung bis zur Umsetzung von Büro- und Objekteinrichtungen. Dabei arbeitet er eng mit renommierten Herstellern wie MDD Büromöbel zusammen, um innovative und hochwertige Einrichtungslösungen zu realisieren. 

Internationale Präsenz


Die Projekte von Andreas Stock erstrecken sich über mehrere Länder, darunter:

  • Deutschland: Vielfältige Büroeinrichtungsprojekte in verschiedenen Städten.
  • Österreich und Schweiz: Individuelle Objekteinrichtungen, die auf die spezifischen Anforderungen der Kunden zugeschnitten sind.
  • Frankreich, Portugal, Spanien, England: Internationale Projekte, die die Expertise von Andreas Stock in unterschiedlichen kulturellen und geschäftlichen Kontexten unter Beweis stellen.
  • Misawa (Japan): Ein Projekt, das die globale Reichweite und Anpassungsfähigkeit seines Unternehmens hervorhebt. 

Durch diese internationale Ausrichtung kann Andreas Stock auf ein breites Spektrum an Erfahrungen und Best Practices zurückgreifen, um maßgeschneiderte Lösungen für seine Kunden zu entwickeln.


Kontakt und weitere Informationen


Für weitere Informationen über die Dienstleistungen und Projekte von Andreas Stock können Sie seine LinkedIn-Seite besuchen.


Sein Unternehmen ist bekannt für die Kombination aus funktionalem Design, ergonomischer Planung und ästhetischer Gestaltung, die moderne Arbeitsumgebungen fördern.


Beratung für Kantinenstühle mit Probesitzen und Vergleichsmöglichkeiten bei Ihnen oder bei uns vor Ort

Musterstühle und Probesitzen ? Ja, gern !
Büroeinrichtung Stock 
02053 9979395 oder post@rollster.de 

Bundesweit in Deutschland, Österreich und Schweiz möglich - fragen Sie einfach an. 





Ein Kauf von Kantinenstühlen bei Büroeinrichtungen Stock ist besonders vorteilhaft – und das aus mehreren überzeugenden Gründen:


Warum es so einfach und erfreulich ist, Kantinenstühle bei Büroeinrichtungen Stock zu testen und zu kaufen:

  1. Probesitzen vor Ort oder flexibel wo gewünscht

    Bei Stock wird das Kundenerlebnis großgeschrieben. Ob in Deutschland, Österreich oder der Schweiz: Interessierte können die Stühle vor Ort testen oder sich die Modelle zum Probesitzen an einen Wunschort bringen lassen. So lässt sich der Stuhl genau dort ausprobieren, wo er später zum Einsatz kommen soll – ob im Gemeinschaftsraum, in der Betriebskantine oder im Pausenbereich.

  2. Komfort durch echtes Probesitzen

    Wer einmal Platz genommen hat, spürt sofort den Unterschied. Die Möglichkeit, verschiedene Modelle direkt auszuprobieren, sorgt für fundierte Entscheidungen. Sitztiefe, Rückenneigung, Polsterung und Ergonomie lassen sich so individuell bewerten.

  3. Stabilität und Alltagstauglichkeit direkt testen

    Bei Stock kann man die Stühle nicht nur anschauen, sondern gleich prüfen: Wie stabil sind sie? Wie reagieren sie auf Belastung? Wackeln sie? Halten sie dem Kantinenalltag stand? Das gibt Sicherheit – besonders bei größeren Abnahmemengen.

  4. Stühle zum Vergleichen nebeneinander sehen

    Stock ermöglicht es, verschiedene Modelle direkt gegenüberzustellen – nicht nur optisch, sondern auch im Hinblick auf Sitzkomfort, Material, Gewicht und Stapelbarkeit. So fällt der direkte Vergleich leicht und führt schnell zur besten Wahl.

  5. Leicht, stapelbar, robust – ideal für den Alltag

    Die angebotenen Stühle sind auf die täglichen Anforderungen in Kantinen und Gemeinschaftsräumen ausgelegt: leicht zu transportieren, stapelbar für flexible Nutzung, mit widerstandsfähigen Oberflächen für langanhaltende Qualität.

  6. Persönliche Beratung mit echtem Know-how

    Hinter dem Angebot steht jahrzehntelange Erfahrung. Die Beratung bei Stock ist persönlich, ehrlich und praxisnah – mit einem klaren Verständnis dafür, was im täglichen Betrieb wirklich zählt.


Fazit


Kantinenstühle bei Büroeinrichtungen Stock zu testen und zu kaufen ist nicht nur unkompliziert, sondern oft auch ein freudiges Erlebnis: Man fühlt sich als Kunde ernst genommen, kann fundierte Entscheidungen treffen – und merkt schnell, dass hier nicht nur Möbel verkauft werden, sondern echte Lösungen für den Alltag entstehen.


Wenn du magst, kann ich daraus auch einen Webseitentext, ein Werbemailing oder einen Flyertext formulieren.


 

Was unterscheidet Andreas Stock von allen anderen Büroeinrichtern in Deutschland, Östereich und der Schweiz ?

Die Arbeitsweise von Andreas Stock, Inhaber von Büroeinrichtung Stock, unterscheidet sich in mehreren zentralen Punkten deutlich von typischen Büro- und Objekteinrichtern in Deutschland. Diese Differenzierung ist nicht nur strategisch klug, sondern auch der Schlüssel zu seinem langjährigen Erfolg im DACH-Raum:

Andreas Stock Tel. 02053 9979395 / post@rollster.de ( Direkter Kontakt ) 24/07 

Planungsbilder sind Teil des Beratungsprozesses für ein Projekt mit 120 Arbeitsplätzen, welches für August 2025 bestellt ist. 







1. Persönlich, flexibel, inhabergeführt – statt standardisiert und anonym


Während viele Wettbewerber auf große, oft anonyme Strukturen und standardisierte Prozesse setzen, arbeitet Andreas Stock bewusst kundenindividuell und persönlich.

Er ist als Inhaber direkt involviert, entscheidet schnell, agiert flexibel und ist für Kunden ein direkter Ansprechpartner auf Augenhöhe – vom ersten Gespräch bis zur finalen Umsetzung.


2. Europaweites Händlernetzwerk und Beschaffungsintelligenz


Ein großer Unterschied ist seine Fähigkeit zur produktübergreifenden Beschaffung aus einem unabhängigen, europaweiten Netzwerk von Herstellern und Speziallieferanten.

Wo andere Anbieter auf einen begrenzten Herstellerkatalog oder Konzernverträge angewiesen sind, findet Stock für nahezu jede Kundensituation die optimale Lösung – wirtschaftlich, designorientiert und verfügbar.


3. Projektorientiert statt kataloggetrieben


Andreas Stock denkt lösungsorientiert, nicht herstellerfixiert. Es geht nicht darum, Produkte aus einem Katalog “abzuverkaufen”, sondern individuelle Raum-, Akustik- und Einrichtungskonzepte zu entwickeln – oft mit einem Mix aus Serienprodukten, Maßanfertigungen und Sonderlösungen, der exakt auf den Kundenbedarf abgestimmt ist.


4. Schnelligkeit, Machbarkeit, Realismus


Wo große Objekteinrichter Wochen für Freigaben, Lieferzeiten und Projektstarts benötigen, punktet Andreas Stock mit schnellen Entscheidungen, schlanker Projektsteuerung und pragmatischer Umsetzbarkeit. Er hat ein sicheres Gespür für was wirklich funktioniert – terminlich, technisch und budgetär.


5. Spezialist für internationale Anforderungen und Sonderprojekte


Stock betreut nicht nur deutsche Mittelständler, sondern auch internationale Kunden mit komplexen Anforderungen – z. B. Fremdsprachenräume, verschiedene länderspezifische Normen oder schnelle temporäre Einrichtungen für Events, Gesundheitswesen, Hybrid-Offices etc.


6. Authentisch, unabhängig, lösungsorientiert


Während viele Einrichter auf große Marken und teure Showrooms setzen, arbeitet Andreas Stock diskret, beratungsstark und mit hoher Lösungskompetenz. Er genießt in der Branche einen Ruf als „Möglichmacher“ – jemand, der auch dann noch eine praktikable, stilvolle und bezahlbare Lösung findet, wenn andere schon absagen.


Fazit:

Andreas Stock kombiniert unternehmerische Verantwortung, europaweite Lieferfähigkeit, persönliche Beratung, Pragmatismus und hohe Lösungskompetenz. Damit hebt er sich klar vom oft starren, markenfixierten oder konzerngetriebenen Wettbewerb ab – ein echter Mehrwert für Kunden, die individuelle, schnelle und bezahlbare Lösungen suchen.

Reyem Deutschland mit Showroom & Support für Wiederverkäufer und Fachhändler im Bereich Messe, Gewerbe und Medizin

Reyem Deutschland 

Uelldendahler Straße 29

42107 Wuppertal 

Tel. 02053 9979395 / sales@reyem.com



Reyem ist ein renommierter französischer Hersteller von modularen Akustiklösungen und Raumgliederungssystemen. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung hochfunktionaler, flexibler und gleichzeitig preislich attraktiver Trennwandsysteme spezialisiert. Reyem steht für durchdachtes Design, hochwertige Materialien und ein patentiertes, einfaches Stecksystem, das Montage und Demontage in Rekordzeit ermöglicht – ganz ohne Spezialwerkzeug oder Fachpersonal. Reyem produziert in Europa und garantiert kurze Lieferzeiten bei hoher Verfügbarkeit.


Warum es sich für Fachhändler und Wiederverkäufer lohnt, Reyem Akustiklösungen und Raumgliederungssysteme zu vertreiben

Der Vertrieb von Reyem Akustiklösungen und Raumgliederungssystemen bietet für Fachhändler, Wiederverkäufer und Reseller zahlreiche strategische und wirtschaftliche Vorteile. Diese Produkte sind nicht nur funktional und hochwertig, sondern auch optimal auf die Anforderungen moderner Arbeits-, Veranstaltungs- und Gesundheitsumgebungen abgestimmt.


1. Attraktive Margen und wachsender Bedarf

Akustiklösungen und modulare Raumgliederungssysteme sind ein stetig wachsender Markt. Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Eventdienstleister suchen nach schnellen, flexiblen Lösungen zur Strukturierung offener Räume und Verbesserung der Akustik. Reyem bietet durch die Kombination aus Qualität, Preis-Leistung und modularer Technik ein besonders wettbewerbsfähiges Produktportfolio – ideal für Wiederverkäufer, die sich differenzieren möchten.


2. Exklusivität und Partnerschutz

Als Fachhändler profitieren Sie von klaren Vertriebsstrukturen, Gebiets- und Projektschutz sowie exklusiven Konditionen. Reyem unterstützt Wiederverkäufer aktiv im Marktaufbau, bei Projektausschreibungen und der technischen Planung – ein starker Partner mit Handschlagqualität.


3. Deutscher Standort mit Showroom in Wuppertal (NRW)

Ein entscheidender Vorteil ist die deutsche Vertretung von Reyem – ein starkes Signal für Qualität, Service und Nähe zum Kunden. Der Standort in Wuppertal, Oehlendahler Straße 29 (Cotton Factory) fungiert als:

  • Zentrale Anlaufstelle für den deutschsprachigen Raum

  • Technischer Supportpunkt für Wiederverkäufer und Kunden

  • Logistische Basis für schnelle Lieferungen

  • Marketing- und Schulungszentrum für Partner


Der Showroom in der Cotton Factory bietet Wiederverkäufern eine exzellente Möglichkeit, Kunden live die Vorteile der Systeme zu demonstrieren. Ob Akustikwände, mobile Raumtrenner oder Sonderlösungen – alles ist erlebbar, anfassbar und überzeugend präsentiert.


Vorteile des Showrooms in Wuppertal:

  • Präsentation der Systeme in realitätsnahen Einsatzszenarien

  • Professionelle Unterstützung bei Kundenterminen vor Ort

  • Schulungen, Produkttrainings und Verkaufsunterstützung

  • Zentrale Lage in NRW – gut erreichbar für Händler in ganz Deutschland

  • Historisches Industrieambiente in der Cotton Factory – modernes Arbeiten trifft Geschichte


4. Schnelle Verfügbarkeit und guter Service

Durch Lagerhaltung in Deutschland sind viele Standardlösungen kurzfristig verfügbar – ideal für zeitkritische Projekte. Der technische Support, die Betreuung vor Ort und die Schulungsangebote stärken zusätzlich die Kompetenz der Reseller.


Fazit:

Der Vertrieb von Reyem Produkten ist für Wiederverkäufer nicht nur lukrativ, sondern auch strategisch sinnvoll. Mit einem leistungsstarken Produktportfolio, einem starken deutschen Standort in Wuppertal und einer engen Händlerbetreuung bietet Reyem optimale Voraussetzungen für Fachhändler, die mit zukunftsorientierten Akustik- und Raumlösungen punkten wollen. Der Showroom in der Cotton Factory dient dabei als Schlüsselinstrument für erfolgreiche Kundenakquise, Schulung und Produkterlebnis.