Sonntag, 11. Mai 2025

Callcenter - Planung

Büroeinrichtung Stock 


Callcenter - Planung in Treppenform - mit Reyem Akustik - Trennwänden und elektrischen Steh- Sitztischen. Inspiration war das Spiel „Tetris“. Entwurf und Planung von Büroeinrichtung Stock 


Besonderheit : Akustische Trennwände mit „Fenster“









Vorteile von Reyem für eine Callcenter-Einrichtung

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

  • Reyem-Systeme bieten maximale Flexibilität bei der Raumaufteilung. Die Trennwände und Stellwände lassen sich schnell und einfach umstellen oder erweitern, sodass die Raumstruktur jederzeit an wechselnde Anforderungen im Callcenter angepasst werden kann.

  • Das patentierte Montagesystem ermöglicht verschiedene Anordnungen (z. B. variable Winkel, rechtwinklige oder mehrteilige Verbindungen), was eine individuelle Gestaltung der Arbeitsplätze erlaubt.

Akustischer Schutz und bessere Arbeitsatmosphäre

  • Die Trennwände von Reyem sind speziell für Schallabsorption entwickelt und reduzieren den Lärmpegel im Callcenter deutlich. Das sorgt für eine ruhigere, konzentriertere und angenehmere Arbeitsumgebung, was sich positiv auf Produktivität und Wohlbefinden der Mitarbeitenden auswirkt.

  • Es gibt verschiedene akustische Ausführungen, darunter auch super-akustische Varianten, die gezielt für lärmintensive Großraumbüros wie Callcenter konzipiert sind.

Individuelle Gestaltung und Ästhetik

  • Reyem bietet zahlreiche Design- und Materialvarianten (z. B. Melamin, Stoff, Acrylglas, Polykarbonat), sodass die Einrichtung an das Corporate Design oder spezielle Anforderungen angepasst werden kann.

  • Die Systeme ermöglichen eine klare Raumaufteilung und schaffen Privatsphäre, ohne das offene Raumgefühl zu verlieren.

Schnelle und unkomplizierte Montage

  • Die Montage der Reyem-Trennwände ist unkompliziert und erfordert keine aufwändigen baulichen Maßnahmen. Die Paneele werden mit einem Set von Unterlegscheiben geliefert, die eine schnelle Verbindung und Stabilisierung ermöglichen.

  • Mobile Varianten mit Rollen erlauben eine besonders schnelle und flexible Umgestaltung der Arbeitsbereiche, etwa bei Umstrukturierungen oder temporären Projekten.

Ergonomisches Zubehör und Erweiterbarkeit

  • Reyem bietet ergonomisches Zubehör, das speziell auf die eigenen Systeme abgestimmt ist, um den Arbeitsplatz funktional und komfortabel zu gestalten.

  • Das System ist skalierbar und kann jederzeit erweitert werden, wenn das Callcenter wächst oder sich Anforderungen ändern.

Zusammenfassung

Reyem ist für Callcenter besonders vorteilhaft, weil das System flexible, akustisch optimierte und ästhetisch ansprechende Raumlösungen bietet, die sich einfach anpassen, erweitern und individuell gestalten lassen. Das steigert Produktivität, Wohlbefinden und ermöglicht eine effiziente Nutzung der vorhandenen Fläche.


Donnerstag, 8. Mai 2025

Bilder von Christian Geiger aus Mulhouse eignen sich besonders gut für Büros mit moderner Büroeinrichtung

Büroeinrichtung Stock 

Post@rollster.de / 02053 9979395 Andreas Stock 

Christian Geiger :+33 6 07 72 31 66

Bilder von Christian Geiger aus Mulhouse eignen sich besonders gut für Büros mit moderner Büroeinrichtung aus mehreren Gründen : 




Bilder von Christian Geiger aus Mulhouse eignen sich besonders gut für Büros mit moderner Büroeinrichtung aus mehreren Gründen:

Zeitgenössische Ästhetik und Urbanität

Christian Geigers Werke sind stark von urbanen Motiven und der Dynamik moderner Großstädte wie New York oder Los Angeles geprägt. Seine Bilder bestehen aus collagierten Elementen, die Szenen aus Metropolen zeigen und durch fotorealistische Malerei ergänzt werden. Die Grenzen zwischen Fotografie und Malerei verschwimmen, wodurch ein moderner, vielschichtiger Eindruck entsteht, der perfekt zu einer zeitgemäßen Büroeinrichtung passt.

Farb- und Formensprache

Geiger verwendet in seinen Arbeiten eine reduzierte, oft schwarz-weiß-graue Farbpalette mit subtilen Abstufungen, ergänzt durch gezielte Farbakzente. Diese Zurückhaltung in der Farbgebung harmoniert besonders gut mit minimalistischen oder modernen Bürokonzepten, bei denen klare Linien und dezente Farben dominieren.

Dynamik und Inspiration

Die Werke vermitteln durch ihre Komposition und die dargestellte urbane Bewegung eine gewisse Dynamik und Energie. Gerade in modernen Büros, die Kreativität und Innovation fördern wollen, können solche Bilder inspirierend wirken und die Atmosphäre beleben.

Vielseitigkeit und Stilvielfalt

Geiger ist bekannt für seine stilistische Wandelbarkeit und seine Fähigkeit, verschiedene Techniken und Materialien zu kombinieren – von Öl- und Acrylfarben bis hin zu Bleistift und Tinte. Dadurch lassen sich seine Werke flexibel in unterschiedlichste moderne Raumkonzepte integrieren, ohne sich auf einen bestimmten Stil festzulegen.

Professionelle Ausstrahlung

Durch die Mischung aus fotorealistischen und abstrakten Elementen wirken Geigers Bilder sowohl anspruchsvoll als auch zugänglich. Sie verleihen modernen Büroräumen eine professionelle, aber dennoch persönliche Note, die Besucher und Mitarbeiter gleichermaßen anspricht.

Zusammengefasst: Geigers Bilder verbinden Urbanität, moderne Ästhetik und künstlerische Vielseitigkeit – Eigenschaften, die sie zu einer idealen Wahl für Büros mit moderner Einrichtung machen.

Talbeteiligung für Musik und für Musiker*innen von Morgen

Büroeinrichtung Stock unterstützt folgende Kampagne : 

Wie könnt Ihr ein Projekt für Musiker*innen unterstützen ? Seid Ihr selber Musiker*in oder auf dem Weg dorthin ? Spielt Ihr mit dem Gedanken Musik zu machen ? Seid dabei ! Stimmt ab und schafft ein Wuppertal für die Musiker von Morgen.

Auf das Bild klicken - die Wahl liken und dabei sein !  Musiker*innen von Morgen supporten ! 


Villa Rock will Wuppertals musikalisches Potenzial durch eine nachhaltige Infrastruktur fördern. Das Projekt vernetzt bestehende Kreativorte wie Villa Rock und Wupperwerft und bietet jungen Musiker:innen gezielte Förderung: Workshops, Experten-Coachings und Wissen von Recht bis Marketing. Ziel sind über 100 Teilnehmende, 10 veröffentlichte Songs, 10 Arbeitsblätter zu Musikthemen und zwei große Events mit 700+ Besucher:innen. Die Stadt soll finanziell unterstützen, das Team übernimmt die Umsetzung. So entsteht ein dauerhafter „Hafen“ für Musikkultur in Wuppertal.

Don´t worry be happy - Kunsthalle Barmen - Vernissage 23.05.2025 ab 19.00 Uhr

Büroeinrichtung Stock wird bei diesem Event zu Gast sein. Wir laden unsere Kunden und Freunde auch gern an dieser Stelle ein. Kommt vorbei und seid Teil einer wichtigen Welt ausserhalb von Business und Kommerz. Eine Zeit der innen Einkehr und Reflektion ist genauso wichtig wie unsere tägliche Arbeit.

Andreas Stock 


Ausstellung »DO WORRY BE HAPPY«, Im Rahmen wird die Videoarbeit Country Crew zu sehen sein. Tims Werk nimmt dabei eine zentrale Rolle in der Ausstellung ein, die sich mit individuellen und kollektiven Strategien im Umgang mit Krisen und Unsicherheiten beschäftigt.

Der Film wurde in Zusammenarbeit mit der Wupperwerft produziert. 

Die Ausstellung „do WORRY be happy“ in der Kunsthalle Barmen, die am 23. Mai 2025 eröffnet, ist besonders, weil sie das Thema menschlicher Urängste und deren Bewältigungsstrategien ins Zentrum stellt. Gezeigt werden Werke etablierter Künstler:innen, aufstrebender Talente und Kunststudierender der Bergischen Universität Wuppertal. Die Exponate – darunter Installationen, Malereien, Fotografien und Videoarbeiten – setzen sich mit Sorgen, Ängsten und den Auswirkungen aktueller Weltgeschehnisse auseinander, von politischen Entwicklungen bis zum Klimawandel und der Angst vor Vergänglichkeit oder Übernatürlichem.

Ein weiteres Merkmal ist die Verbindung von hoffnungsvollen und dystopischen Perspektiven sowie die Einbindung des Publikums: Über Workshops und Gesprächspodien soll der Austausch über individuelle und kollektive Ängste gefördert werden. Die Ausstellung bespielt nicht nur die Kunsthalle, sondern auch den Geschwister-Scholl-Platz vor dem Haus der Jugend und schafft so Raum für Kunst und Begegnung.

Ort:
Kunsthalle Barmen
Im Haus der Jugend Barmen
Geschwister-Scholl-Platz 4–6
42269 Wuppertal




Montag, 5. Mai 2025

Systemtheke von Reyem für Museum Dan Gerbo in Mulhouse

Empfangstheke und Kassentheke für das Contempoary Art Museum Dan Gerbo in Mulhouse ( Frankreich )

Kontakt für jede Frage zu Reyem und den Möglichkeiten. 

Büro für Vertriebsaufbau und Support in Deutschland. 

Reyem Deutschland v

www.reyem-deutschland.de 

email : sales@reyem.com 

Tel. 02053 9979395 







Reyem ist ideal für den Bau von Empfangstheken in Museen oder auf Messen, weil das System maximale Flexibilität, individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und höchste Funktionalität vereint. Die Theken lassen sich dank einer großen Auswahl an robusten Materialien – wie Melamin, strapazierfähigen Stoffen, Acrylglas und besonderen Glasarten – exakt auf das jeweilige Design- und Nutzungskonzept anpassen.


Reyem-Theken sind nicht nur optisch repräsentativ, sondern auch funktional erfolgreich: Sie bieten ergonomische Lösungen, effiziente Stauraumkonzepte und können mit akustisch wirksamen Paneelen ausgestattet werden, was besonders in belebten Empfangsbereichen für angenehme Arbeitsbedingungen sorgt. 


Die modularen und patentierten Montagesysteme ermöglichen eine schnelle, sichere Installation und flexible Anpassung an wechselnde Anforderungen – ideal für temporäre Einsätze auf Messen oder wechselnde Ausstellungen in Museen.

Dank der langjährigen Erfahrung seit 1984 und einer breiten Farb- und Materialpalette können Empfangsbereiche mit Reyem modern, professionell und individuell gestaltet werden – für einen starken ersten Eindruck und effiziente Abläufe.


Reyem-Empfangstheken unterscheiden sich von denen anderer Hersteller durch mehrere Alleinstellungsmerkmale:

  • : Reyem bietet ein einzigartiges, patentiertes Montagesystem, das besonders schnelle, flexible und sichere Auf- und Umbauten ermöglicht. Dies ist ideal für wechselnde Anforderungen, etwa auf Messen oder in Museen.

  • : Jede Theke wird individuell nach Kundenwunsch gefertigt. Es sind alle Maße und viele Material- sowie Farbvarianten möglich, wodurch Reyem-Lösungen exakt auf Design und Funktion abgestimmt werden können.

  • : Die Theken sind modular aufgebaut, leicht, stabil und können jederzeit erweitert oder umgebaut werden – ein Vorteil gegenüber vielen Standardlösungen anderer Anbieter.

  • : Reyem legt Wert auf ergonomische Arbeitsplätze, effiziente Stauraumlösungen und bietet optional akustisch wirksame Elemente für angenehme Arbeitsbedingungen.


    • : Produktion und Materialien sind auf Umweltfreundlichkeit ausgelegt, was Reyem besonders für öffentliche Einrichtungen attraktiv macht.

    • : Reyem gewährt 3 Jahre Garantie auf seine Produkte, was die Investition absichert.

    Andere Hersteller bieten oft vorgefertigte Modelle mit begrenzten Anpassungsmöglichkeiten, während Reyem auf individuelle, flexible und nachhaltige Lösungen mit innovativer Technik setzt.