Wie richtet man eine moderne Zahnartzpraxis eigentlich ein ? Vor dieser Frage stehen alle Zahnärzte die eine neue Praxis einrichten möchten oder eine laufende übernehmen möchten.
Der Dreh- und Angelpunkt sind die Behandlungsräume und der Empfang mit Wartezone.
Empfangstheken und Zahnarzteinrichtungen günstig und schnell lieferbar in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. Günstig und in 3 Wochen geliefert und montiert.
Hier finden Sie Beispiel :
Andreas Stock berät Sie gern persönlich :
post@rollster.de / oder 02053 9979395 Büro Wuppertal
Uellendahler Straße 29
42107 Wuppertal
1.
: Beige, Grün, Gelb oder Sandtöne schaffen eine freundliche Atmosphäre und wirken beruhigend, insbesondere auf Angstpatienten. Rot sollte vermieden werden, da es mit negativen Assoziationen wie Blut verbunden ist.
: Pflanzen und natürliche Elemente fördern eine entspannte Umgebung.
: Hochwertige Materialien und gut geplante Beleuchtung sorgen für ein angenehmes Raumgefühl.
2.
: Der Empfang ist die Visitenkarte der Praxis. Eine hochwertige Empfangstheke sollte funktional, ergonomisch und optisch ansprechend sein. Holzoptik vermittelt Natürlichkeit, während Farben im Corporate Design der Praxis Zugehörigkeit schaffen.
: Der Empfangsbereich sollte sowohl als Kommunikationszentrale als auch als repräsentativer Bereich gestaltet werden.
3.
: Bequeme Sitzmöbel, sanfte Farben und Unterhaltungsmöglichkeiten wie Bildschirme oder leise Musik tragen zur Entspannung bei.
: Schallabsorbierende Materialien reduzieren den Geräuschpegel und verbessern das Wohlbefinden.
4.
: Moderne Geräte wie digitale Röntgensysteme, CAD/CAM-Technologie und ergonomische Behandlungsstühle sind essenziell für Effizienz und Komfort.
: Modulare Möbel und Beleuchtungssysteme ermöglichen eine Anpassung an unterschiedliche Behandlungssituationen.
5.
: Umweltfreundliche und recycelbare Materialien können verwendet werden, um ökologische Standards zu erfüllen.
: Moderne Beleuchtungssysteme und energieeffiziente Geräte tragen zur Nachhaltigkeit bei.
6.
Die Einrichtung sollte ergonomisch gestaltet sein, um die Arbeitsabläufe für das Team zu erleichtern und körperliche Belastungen zu minimieren.
7.
Kleine Extras wie Kopfhörer mit Musik oder Monitore mit entspannenden Videos während der Behandlung können den Aufenthalt für Patienten angenehmer machen.
Durch die Kombination dieser Elemente entsteht eine moderne Zahnarztpraxis, die nicht nur funktional ist, sondern auch Patienten und Mitarbeitern ein angenehmes Erlebnis bietet.